Was bringt mir das?

“Von 17k auf 70k Follower…
In diesem LinkedIn-Beitrag habe ich bereits erzählt, warum ich jedem, der mehr aus Social Media herausholen möchte, die Social Attention School empfehle. Aaron und Jonas haben meine Überzeugungen gechallenged und das hat sich gelohnt! Jetzt verfolge ich eine klare Strategie und mein Input-Output-Verhältnis hat sich radikal verbessert, so dass ich mit dem Thema “Autos” beispielsweise in wenigen Wochen von 17.000 auf 70.000 Follower auf TikTok gewachsen bin…”
Dominik Fisch, Nov. 2020

“Mir ist endgültig klar geworden, dass..
..es immer die beste Idee ist, von Menschen zu lernen, die wissen, wovon sie sprechen. Ich empfinde eure Art nicht nur als unheimlich nett, sondern auch total glaubwürdig. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, bin dankbar für das Potential, was ihr in NIVATA seht und weiß nun, was und wie ich meinen Yoga-Content in der Praxis umsetze. Kurzum: Für mich war die School ein absoluter Volltreffer!”
Katharina Middendorf, Jan. 2021

Wie die School entstanden ist?
Als Unternehmensberater arbeiten wir normalerweise mit Unternehmen wie Volkswagen oder der Sparkasse zusammen. Jedoch bitten uns auch viele Selbstständige und Unternehmer um unsere Expertise. Das Problem: fehlendes Budget.
Deswegen haben wir mit der Social Attention School (SAS) ein Coaching-Angebot geschaffen, das genau diesen Menschen weiterhilft und preislich anders positioniert ist. In 12 Wochen vermitteln wir unser komplettes kanalübergreifendes Knowhow aus über 1 Millionen Followern…

Wer die School macht?
Aaron ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler, seit 8 Jahren als Unternehmensberater tätig und verfügt über jahrelange Erfahrung als Workshop-Moderator und Dozent. Abgesehen von seinen Aktivitäten auf TikTok, Instagram und LinkedIn betreibt er seit über 2 Jahren den Andersmacher Podcast.
Jonas studierte Marketing und ist Influencer – seit 2015 ist er auf Social Media aktiv. Während er früher stark auf Instagram und Snapchat unterwegs ist, fühlt er sich heute auf TikTok und Twitch zuhause. Mittlerweile folgen ihm über 700.000 Menschen – Fehler hat er auf diesem Weg genug gemacht…

Warum wir die School machen?
Zum einen glauben wir, dass diese Welt ein besserer Ort ist, wenn es auf Social Media weniger nervige Werbeinhalte gäbe. Deshalb halten wir nicht viel von Funneln, Bots und sonstigen “Growth Hacks”. Wir bauen Reichweite und Engagement mit Hilfe einer belastbaren Marken-Positionierung und der richtigen Content-Strategie auf.
Zum anderen ist der kürzeste Weg zu mehr Reichweite, aus unseren Fehlern zu lernen. Wir kennen das Gefühl, etwas hochzuladen und keiner sieht es. Deswegen wissen wir auch, was man anders machen muss. Ob LinkedIn, TikTok oder Podcast – am liebsten geben wir unsere Begeisterung weiter…
Wie sieht das Curriculum aus?


“Wenn ich samstags darüber nachdenke..
..was ich am Mittwoch in unserer wöchentlichen Session diskutiert und erarbeitet habe, dann stelle ich fest, dass die School gut funktioniert. In den 12 Wochen wurde ich inspiriert, über mein Verständnis von Social Media neu nachzudenken. Jeden Woche konnte ich meine Denkmuster hinterfragen – das hat mir gut getan. Abgesehen von der fachlichen Tiefe und meinen neu entwickelten Content-Formaten hat die Zusammenarbeit in der kleinen Gruppe auch einfach eine Menge Spaß gemacht – das ist mir besonders wichtig.”
Ilja Grzeskowitz, Nov. 2020

“Ich habe nicht nur mein Wissen..
..rund um Social Media ausgebaut, sondern verlasse die School als gestärkte Persönlichkeit – dafür zolle ich euch meinen Respekt. Ihr sagt nicht einfach “So wirds gemacht?!”, sondern ihr kniet euch mitten in die Marken, Themen und Probleme der Teilnehmer. Danke für eure Geduld und eure umsetzbaren Ideen für meine Paar- und Sexualtherapie in Berlin. Meine Erwartungen wurden übertroffen!“
Ralf Sturm, Jan. 2021

Wie kann es losgehen?
Frequently Asked Questions
9.897 €!
Scherz 😉 Mittel- bis langfristig wird die School 1.495 € pro Monat kosten. Aktuell belohnen wir den Pioniergeist der ersten Teilnehmer*innen und bieten die Teilnahme über 3 Monate deutlich günstiger an. Eine Bewerbung lohnt sich also…
2. März 2021 (1 freier Platz)
4. Mai 2021 (3 freie Plätze)
Folge uns auf LinkedIn, um über alle Neuigkeiten informiert zu werden.
Wenn du Fragen zum Kurs oder zu einem Modul hast, ist der schnellste Weg eine Whatsapp-Nachricht an diese Nummer:
+49 (0) 157 319 20 119
Anrufe werden auf dieser Nummer nicht entgegengenommen. Alternativ kannst du uns hier eine Mail schicken oder uns auf LinkedIn anschreiben.
Wir achten darauf, dass die 3 bis 4-köpfige Gruppen inhaltlich zueinander passen – die Branchen werden dabei gemischt. Ziel ist es, sich untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen.
Eine SAS dauert 12 Wochen (3 Monate) und besteht aus einem wöchentlichen Video-Workshop (ca. 90 Minuten). Jede Woche hat einen anderen Schwerpunkt (unser Input) und nach jeder Session gibt es Übungen für alle Teilnehmer*innen – alle Inhalte bauen aufeinander auf.
Du brauchst ein ernsthaftes Interesse daran, auf Social Media Gas zu geben und solltest emotional in der Lage sein, deine bisherigen Aktivitäten zu hinterfragen. Dein Erfahrungshorizont ist nicht ausschlaggebend.