Die Ahorn Gruppe ist mit derzeit über 80 Bestattungsmarken und 285 Filialen in Deutschland Marktführerin in der Bestattungsbranche. Im Zentrum seiner Arbeit versteht das Unternehmen den respektvollen Umgang mit Verstorbenen und eine von Verständnis geprägte Begleitung der Angehörigen.
Social Media Auftritt
Social Media Auftritt
Herausforderung
Die Ahorn Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, den Tod zu enttabuisieren. Während das Unternehmen als vertrauensvoller Ansprechpartner zu Fragen rund um den Tod wahrgenommen werden will, will es auch ins Gespräch mit der jungen Generation kommen. Wie wichtig das Anliegen der Ahorn Gruppe ist, zeigt die Bereitschaft des Vorstandsvorsitzenden, bereits beim ersten Drehtag vor der Kamera zu stehen.
01
Herangehensweise
Bisher hatte das Unternehmen nur Instagram bespielt und dort Bildbeiträge, aber keinen Video-Content veröffentlicht. Mit unserer Strategie stellen wir unter dem Kanalnamen @derTod_undwir das Thema anstelle der Marke in den Vordergrund. Zur Aufklärung werfen wir immer wieder wertvolle Blicke hinter die Kulissen und beantworten drängende Fragen der Community: Was passiert mit künstlichen Wimpern, wenn man stirbt? Kann ich mich mit meinem Haustier beerdigen lassen? Stimmt es, dass Verstorbenen der Mund zugenäht wird? Außerdem kommen im Format “Community Storys” die Follower selbst zu Wort, indem sie uns persönliche Geschichten zum Thema Tod schicken.
Content Produktion
Bei der Content Produktion steht neben einem festen Presenter-Kernteam aus der Organisation auch der Vorstandsvorsitzende vor der Kamera. Wir halten uns dabei an eine Produktionslogik, die an Netflix erinnert: Wir produzieren Staffeln. So haben wir zum Beispiel bereits eine Staffel zur Seebestattung an der Ostsee gedreht, eine Azubi Staffel in Deutschlands Ausbildungszentrum für Bestatter, eine Friedhof Staffel aus dem größten Parkfriedhof der Welt oder eine Sarg-Staffel in einer Sargwerkstatt.