Die Stadtsparkasse Düsseldorf ist mit rund 1.500 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 16 Milliarden Euro eine der relevantesten Sparkassen in Deutschland. Seit 1825 bietet sie ein breites Produkt- und Dienstleistungsspektrum für die Düsseldorfer Bürger, Unternehmen und Institutionen an.
Fokus der Content Strategie
Branchen-Postionierung
Fokus der Content Strategie
Branchen-Postionierung
Herausforderung
Für eine neue junge Zielgruppe wurde der smoney-hub entwickelt. Ein Ort für interessante Events, praktische Money-Hacks und moderne Finanzberatung – genau das sollte nun auch die Botschaft auf Social Media sein.
Wie bereitet man scheinbar langweilige Finanzthemen so auf, dass sie für junge Menschen – die Gen Z – interessant sind und diese als Community an die Stadtsparkasse Düsseldorf bindet?
01
Herangehensweise
Wir entwickelten auf Basis unserer Valuetainment-Strategie Videoformate rund um die Themen Geld, Bank und Finanzen. Von sehr unterhaltsamen Beiträgen zu Fragen wie “Wo leben die meisten Milliardäre?” bis hin zur Erklärung von Kontoführungsgebühren sorgt der Content für viele Interaktionen unter den Postings und die Community beteiligt sich bis heute aktiv mit neuen Fragen in den Kommentaren.
Content Produktion
Für die Content-Produktion haben wir ein diverses Presenter-Team aus Mitarbeitenden der Stadtsparkasse Düsseldorf aufgebaut. Die Darstellung der Bewegtbild-Formate hat sich mit der Zeit von einem Talking Head-Fokus weiterentwickelt zu dynamischen Videos innerhalb des Sparkassen-Gebäudes, um die räumlichen Örtlichkeiten zu platzieren. Mittlerweile haben wir das Spektrum um weitere Content-Arten wie Bildbeiträge und Slideshows erweitert.
Durch unsere Zusammenarbeit hat sich die Stadtsparkasse Düsseldorf zur größten Bank auf Social Media entwickelt. Mit einer Kombination aus unterhaltsamen und informativen Inhalten konnten wir eine starke Community aufbauen und die junge Zielgruppe für Finanzthemen begeistern.